tovotu

20. Oktober 2007
Mathe-Seminar in Gießen

Die letzten drei Tage war ich in Gießen - hauptsächlich mit Mathematik beschäftigt. Der Grund: meine Teilnahme an dem vom Zentrum für Mathematik (ZfM) veranstalteten Seminar zur Vorbereitung auf die diesjährige Mathe-Olympiade. Ein Team von engagierten Mathematik-Studenten und -Lehrern versuchte den eingeladenen Teilnehmern in 14 Stunden wichtige Kniffe und Tricks zur Lösung von Mathe-Olympiade-Aufgaben einzutrichtern.

Die Teilnahme an dem Seminar war natürlich völlig freiwillig und so gingen alle ziemlich motiviert an die Sache heran - immerhin gingen dafür auch drei Ferientage drauf.
Mit einigen Dingen hatten es die Organisatoren leider nicht so gut getroffen wie beim letzten Seminar anfang des Jahres:[1] Im Gegensatz zu damals war nicht jedes Zimmer in der Jugendherberge mit eigener Dusche und eigenem WC ausgestattet. Außerdem waren die Seminarräumlichkeiten sehr weit weg von der Unterkunft gelegen und mussten per Bus erreicht werden. Dementsprechend konnte das Mittagessen nicht in der Herberge eingenommen werden, sondern man musste sich mit (teureren; auch fast food) Restaurants in der Stadt zufrieden geben. Neben unbeheizten Seminarräumen gab es dann noch den letzten Nachteil, dass eben kein einziger Schultag dafür geopfert wurde, sondern leider die wertvollen Ferien.

Obwohl oder gerade weil die behandelten Mathe-Probleme unglaublich anspruchsvoll waren, kann ich mit Recht behaupten, dass ich aus diesem Seminar so einiges an nützlichem mathematischen Wissen mitgenommen habe.

  1. tovotu.de/blog/38-D...-die-Mittelsenkrechte

Kommentare

Neue Kommentare zu diesem Artikel bitte per Mail an kommentare-230(at)tovotu.de!