tovotu

22. Juni 2008
Mittsommernacht der Poesie

Am gestrigen Samstag, dem 21. Juni, war Mittsommer, Sommer-Sonnenwende bzw Sommeranfang. Das heißt, es handelte sich um den längsten Tag des Jahres, gefolgt und eingeleitet von den kürzersten Nächten des Jahres. Kurz nach Sonnenuntergang fanden sich an eben diesem Tage abends um 22 Uhr zahlreiche Menschen jedes Alters und jedes Geschlechts auf den den Domvorplatz umgebenden Grünflächen ein. Man machte es sich, eingehüllt in warme Decken und Schlafsäcke, auf mitgebrachten Isomatten bequem, um den Worten von Rudolf H. Herget zu lauschen. Zwischen 22 Uhr und Mitternacht war gestern Abend nämlich ein poetisches Erzähltheater vor Fuldas Dom stationiert. Alljährlich finden unter dem Titel Nächte der Poesie überall im Biosphärenreservat Rhön im Juni und August Gedichts- und Literaturvorträge durch den Schauspieler und Hörspielsprecher Rudolf H. Herget statt.

"In der Mitte der Nacht beginnt schon der neue Tag" war Leitthema der mittsommernächtlichen Veranstaltung, an der ich gestern teilnahm. Ein Musikerduo zu Querflöte und Klavier setzte den Startschuss und untermalte die kurzen Pausen zwischen den Erzählabschnitten musikalisch mit getragenen Klängen von Barock bis Romantik und Moderne. Vorgetragen wurden anfangs und abschließend Gedichte über Themen wie Abenddämmerung, Nacht und Rosen. Dazwischen füllte den Großteil der Zeit ein Ausschnitt aus Brechts "Leben des Galilei".

Dass Herr Herget und seine musikalische Unterstützung schließlich ohne jeglichen Applaus den Platz räumten hing sehr wahrscheinlich damit zusammen, dass es die Stimmung nicht erlaubte. Wenn man nach Einbruch der Dämmerung melancholischen Texten lauscht, ist einem nicht nach so unangenehmen Geräuschen wie Applaus. Unerwünscht genug waren schon die störenden Klänge aus dem uns umgebenden nächtlichen Fulda: Partymusik, hupende Autos und schreiende Fußballfans nahmen keine Rücksicht auf die Poesieverliebten, die den Domplatz belagerten. Unter den genannten Umständen war diese Nacht der Poesie entgegen des ausbleibenden Applauses eine rundum schöne Einführung in die anstehenden Schulferien. Vielleicht bekomme ich ja nochmal die Gelegenheit zu einem anderen Termin anderorts eine Nacht der Poesie mitzuerleben - lohnen würde es sich bestimmt.

Kommentare

Neue Kommentare zu diesem Artikel bitte per Mail an kommentare-309(at)tovotu.de!